Die Melonen- und Kürbissaison ist gekommen. Um wirklich eine süße Frucht auszuwählen, muss man einige Geheimnisse kennen, die alle verwenden, die solche süßen und gesunden Leckereien sehr mögen.
Wie man eine süße Wassermelone auswählt:
1. Die leckerste und reifste Wassermelone ist die unansehnlichste. Daher achten Sie nicht auf die Schönheit, sondern wählen Sie die Frucht mit einem leichten Netz – trockenen, hellbraunen Adern.
2. Wenn die Wassermelone einen gelben Fleck hat – wählen Sie sofort dieses Produkt. Ein solcher Fleck bedeutet, dass die Frucht in der Sonne gelegen hat, ausreichend Licht bekommen hat und daher richtig reif geworden ist.
3. Achten Sie auf eine Wassermelone mit einem großen, braunen Areal – das ist die Spur vom Stiel. Wenn die Frucht reif war, hat sie über den großen Stiel ausreichend Wasser, Mineralien und Nährstoffe aufgenommen und ist daher süß, lecker und sehr saftig geworden. Solche Wassermelonen werden auch als „Mädchen“ bezeichnet.
4. Wenn Sie auf die Wassermelone klopfen und einen klaren, hellen Klang hören – das weist auf ihre Reife hin.
Weiche, schrumpelige Wassermelonen mit sehr mattem Schalenbild sind bereits nicht mehr süß und haben begonnen zu verfaulen, daher sollten sie gemieden werden.